Unsere Messestandorte
FAQ - häufige Fragen und Antworten
Was ist die ABI Zukunft Messe?
Die ABI Zukunft ist die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur. Wir sind mehrfach in Deutschland vertreten und bieten jungen Menschen die Möglichkeit, mit Ausstellern aus der Region in den persönlichen Kontakt zu treten und sich über verschiedene Berufsfelder sowie Perspektiven für die Zeit nach der Schule zu informieren.
Das Angebot ist vielfältig und reicht von Studien- und Ausbildungsangeboten über Praktika, FSJ- sowie BFD-Stellen bis hin zu Auslandsaufenthalten.
Zu unseren Ausstellern zählen namhafte Unternehmen, Hochschulen, Universitäten, Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes, soziale Einrichtungen und Organisationen.
Wie kann ich mein Kind unterstützen?
Im Vorfeld können Sie sich auf unserer Webseite über die entsprechende ABI Zukunft Messe informieren sowie gemeinsam passende Aussteller und Angebote herausfiltern über die Ausstellerprofile auf der entsprechenden Messeseite für Ihren Standort.
Wie bereite ich meine Schüler auf die Messe vor?
Auf der Seite Lehrkräfte wird ein Leitfaden zur Vorbereitung auf den Messebesuch bereitgestellt. Schüler können ihre Interessen und Stärken herausfinden sowie anschließend eine Checkliste durchgehen, die sich gezielt auf das Sammeln und Recherchieren von Informationen zu den Ausstellern bezieht.
Kann ich im Vorfeld mit den Ausstellern Termine vereinbaren?
Ja, Du kannst auf der entsprechenden Messeseite zu Deinem „Standort“ Beratungstermine mit Deinen favorisierten Ausstellern vereinbaren. Beratungstermine können bis einschließlich dem Dienstag vor der Messe gebucht werden.
Was sollte ich zur Messe mitbringen?
Um gut vorbereitet die Messe zu besuchen, kannst Du einen Notizblock mit Fragen und einen Stift mitnehmen. Vermerke Dir vorab Deine Aussteller-Favoriten, die Du vor Ort besuchen möchtest. Ein Lebenslauf über Deinen bisherigen Werdegang kommt in den Gesprächen an den Messeständen besonders gut an.
Welche Ansprechpartner treffe ich auf der Messe an?
Auf der Messe triffst Du u. a. Personalleiter, Ausbildungsleiter, Studiengangsleiter, Professoren, Auszubildende, Absolventen und Studierende an.
Wie gehe ich auf die Aussteller zu?
Auf der Präsenzmesse kannst Du alleine, mit Deinen Eltern oder Freunden auf die Aussteller am Messestand zugehen und gezielt Deine Fragen stellen oder Dich beraten lassen. Zeige Eigeninitiative und gehe selbstbewusst auf die Aussteller zu. Trau DIch!
Wie teuer ist der Eintritt?
0 € – unsere Messen sind für jeden Besucher kostenlos.
Wie bereite ich mich auf die Messe vor?
Du hast die Möglichkeit im Vorfeld online auf der entsprechenden Messeseite die Ausstellerliste sowie den Online-Messeguide einzusehen und Beratungstermine mit Deinen Wunsch-Ausstellern zu vereinbaren. Erkundige Dich ganz einfach auf den Messeseiten über die verschiedenen Aussteller. Angebote und den Standplan, um einen Überblick zu erhalten, wo welcher Aussteller anzutreffen ist. Außerdem hast Du die Chance, am Messegewinnspiel teilzunehmen. Erkundige Dich jetzt auf der Seite Deines Standortes.