
Frankfurt
21. Juni 2025
Unsere Hochschule ist in die drei Fachbereiche Gestaltung, Technik und Wirtschaft unterteilt, in denen dir 24 Bachelor- und 24 Master-Studiengänge angeboten werden:
24 Bachelorstudiengänge
Angewandte Informatik (B.Sc.)
Angewandte Informatik (Öffentlicher Dienst) dual (B.Sc.)
Architektur (B.Eng.)
Architektur mit integrierter Praxis (B.Eng.)
Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B.Eng.)
Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Bauingenieurwesen dual (B.Eng.)
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Betriebswirtschaftslehre dual (B.Sc.)
Betriebswirtschaftslehre (Öffentlicher Dienst) dual (B.Sc.)
Cyber Security Management (B.Sc.)
Digital Media (B.Sc.)
Digital Media dual (B.Sc.)
Geoinformatik und Vermessung (B.Sc.)
Geoinformatik und Vermessung dual (B.Sc.)
Innenarchitektur (B.A.)
International Business (B.Sc.)
Internationales Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Kommunikationsdesign (B.A.)
Technisches Immobilienmanagement (B.Eng.)
Wirtschaftsinformatik dual (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) (B.Eng.)
Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Zeitbasierte Medien (B.A.)
24 Masterstudiengänge
Angewandte Informatik (M.Sc.)
Arbeitsrecht und Personalmanagement (LL.M.)
Architektur: Wohnungsbau (M.Eng.)
Auditing berufsintegrierend (M.Sc.)
Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (M.Eng. / M.Sc.)
Bauingenieurwesen – Bauen im Bestand (M.Eng.)
Business Administration (M.Sc.)
Business Law & Compliance berufsbegleitend (LL.M.)
Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften (M.A.)
Geoinformatik (M.Eng.)
Geoinformatik und Vermessung (M.Sc.)
Infrastruktur für nachhaltige Quartiere berufsbegleitend (M.Eng.)
International Business (M.A.)
Internationales Bauingenieurwesen (B.Eng.)
IT Management berufsintegrierend (MSc.)
Kommunikation im Raum (M.A.)
Kommunikationsdesign (M.A.)
International Management Franco-Allemand (M.A.)
International Management – Latin America (M.A.)
Management (M.Sc.)
Taxation (LL.M.)
Technisches Immobilienmanagement (M.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) (M.Eng. / M.Sc.)
Zeitbasierte Medien (M.A.)
Nutzen Sie die Chance Ihr Unternehmen auf der ABI Zukunft den Arbeitnehmern von Morgen zu präsentieren. Sie können sich ganz einfach und unverbindlich die passenden Ausstellerinformationen anfordern oder uns direkt ansprechen.
Fordern Sie jetzt ganz unverbindlich Informationen für die ABI Zukunft Messen an.
Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne und stehen Ihnen selbstverständlich auch telefonisch zur Verfügung!