
Hamburg
12. Apr. 2025
Agrarwissenschaften
Anglistik/Nordamerikanistik
Betriebswirtschaftslehre
Biochemie und Molekularbiologie
Biologie
Chemie
Deutsch
Elektrotechnik und Informationstechnik
Empirische Sprachwissenschaft
Französische Philologie
Frisistik
Geographie
Geowissenschaften
Geschichte
Griechische Philologie
Informatik
Islamwissenschaft
Italienische Philologie
Klassische Archäologie
Kunstgeschichte
Lateinische Philologie
Lehramt an Gymnasien - Anglistik/Nordamerikanistik
Lehramt an Gymnasien - Biologie
Lehramt an Gymnasien - Chemie
Lehramt an Gymnasien - Dänisch
Lehramt an Gymnasien - Deutsch
Lehramt an Gymnasien - Evangelische Religionslehre
Lehramt an Gymnasien - Französische Philologie
Lehramt an Gymnasien - Geographie
Lehramt an Gymnasien - Geschichte
Lehramt an Gymnasien - Griechische Philologie
Lehramt an Gymnasien - Informatik
Lehramt an Gymnasien - Italienische Philologie
Lehramt an Gymnasien - Kunst
Lehramt an Gymnasien - Lateinische Philologie
Lehramt an Gymnasien - Mathematik
Lehramt an Gymnasien - Philosophie
Lehramt an Gymnasien - Physik
Lehramt an Gymnasien - Slavische Philologie (Russische Philologie)
Lehramt an Gymnasien - Spanische Philologie
Lehramt an Gymnasien - Sportwissenschaft
Lehramt an Gymnasien - Wirtschaft / Politik
Materialwissenschaft
Medizin (Staatsexamen)
Mathematik
Musikwissenschaft
Ökotrophologie
Pharmazie (Staatsexamen)
Pädagogik
Philosophie
Physik
Physik des Erdsystems: Meteorologie – Ozeanographie – Geophysik
Politikwissenschaft
Portugiesische Philologie
Prähistorische und Historische Archäologie
Psychologie
Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Skandinavistik
Slavische Philologie (Spezialisierungsvarianten Russische Philologie, Polnische Philologie und Tschechische Philologie)
Sozialpädagogik (berufliche Bildung)
Sozio-Ökonomik
Soziologie
Spanische Philologie
Sportwissenschaft
Theologie (ev.) (Diplom, Kirchl. Prüfung)
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftschemie
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen Materialwissenschaft
Wirtschaftswissenschaft (Wirtschaftspädagogik)
Zahnmedizin (Staatsexamen)
Ausbildung - Buchbinder*in
Ausbildung - Chemielaborant*in
Ausbildung - Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (FAMI)
Ausbildung - Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration
Ausbildung - Fachinformatiker*in Digitale Vernetzung
Ausbildung - Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ausbildung - Feinwerkmechaniker*in Schwerpunkt Maschinenbau
Ausbildung - Gärtner*in Fachrichtung Zierpflanzenbau
Ausbildung - Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Feingerätebau
Ausbildung - Landwirt*in
Ausbildung - Tierpfleger*in
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker*in
Nutzen Sie die Chance Ihr Unternehmen auf der ABI Zukunft den Arbeitnehmern von Morgen zu präsentieren. Sie können sich ganz einfach und unverbindlich die passenden Ausstellerinformationen anfordern oder uns direkt ansprechen.
Fordern Sie jetzt ganz unverbindlich Informationen für die ABI Zukunft Messen an.
Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne und stehen Ihnen selbstverständlich auch telefonisch zur Verfügung!