Anschrift

Aicher-Scholl-Kolleg
Dr. Andreas Lörcher
Am Hochsträß 8, 89081 Ulm

Kontakt

0731/1530-22

andreasloercher@vh-ulm.de

https://www.vh-ulm.de/vh-programm/schule-kolleg/aicher-scholl-kolleg

Auf Instagram ansehen

Aicher-Scholl-Kolleg
Das Aicher-Scholl-Kolleg bietet Schulabgängern und jungen Erwachsenen im Rahmen eines einjährigen Studium Generale eine Berufs- und Studienorientierung. Anhand propädeutischer Seminare werden Kenntnisse und Fertigkeiten erlangt, die im angestrebten Beruf gefordert werden. Dieses Orientierungsjahr soll dabei helfen, Studienabbrüche zu vermeiden.
B
S
Ausbildungsangebote: Beratung, Studium
Angebote:

Mit dem Schulabschluss haben Abiturient*innen einen wichtigen Meilenstein in ihrem Leben erreicht. Sie haben sich damit die Voraussetzungen erarbeitet, frei und uneingeschränkt über ihren zukünftigen Lebensweg zu entscheiden. Eine unvorstellbare Fülle an Möglichkeiten eröffnet sich nun, was Studienangebot und Berufsbilder angeht.

Gerade für vielseitig interessierte und neugierige Schulabsolventen bietet das Studium Generale am Aicher-Scholl-Kolleg in dieser Situation ein vielfältiges Angebot die eigenen Möglichkeiten, Talente und Neigungen zu entdecken, zu vertiefen und weiter zu entwickeln, um den eigenen Weg in die Zukunft zu bestimmen.

Im Studienjahr von Oktober bis Juli können individuell Seminare, Vorlesungen, Workshops, Exkursionen und Projekte aus den Studienbereichen Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Technik sowie Kunst, Design und Architektur frei gewählt und zusammengestellt werden. Interdisziplinäres Denken und das Finden innovativer Lösungen durch kreative Prozesse können hier geschult werden, bevor das spätere Studium oder die Ausbildung eine Spezialisierung mit sich bringt. Die Einführung in grundlegende Techniken wissenschaftlichen Arbeitens bietet schon vor dem Studium Routine im Umgang mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen.

Technische und praktische Seminare, Exkursionen und Berufsfeld-Erkundungen sollen eine wesentliche Entscheidungshilfe für den späteren Studiengang bzw. die Berufswahl darstellen. Das Ziel ist, sich möglichst treffsicher für ein Studium oder eine Ausbildung entscheiden zu können. Damit wird die Gefahr eines Studienabbruchs oder Fachwechsels geringer und ein erfolgreiches, glückliches Studium wahrscheinlicher. Am ask Ulm unterrichten erfahrene Praktiker und Pädagogen, Hochschuldozenten, anerkannte Wissenschaftler und freischaffende Künstler. Für Projekte und Sonderveranstaltungen laden wir zusätzliche Referenten und Künstler ein.

Beratungstermin buchen
Über nachfolgendes Formular kannst Du uns Terminvorschläge senden, an denen Du uns auf der Messe besuchen möchtest.
Auf welcher Messe möchtest Du einen Termin mit dem Aussteller?

Termine des Ausstellers

ABI Zukunft Ulm/Neu-Ulm 2024

Ulm/Neu-Ulm

6. Juli 2024

Jetzt Aussteller werden!

Nutzen Sie die Chance Ihr Unternehmen auf der ABI Zukunft den Arbeitnehmern von Morgen zu präsentieren. Sie können sich ganz einfach und unverbindlich die passenden Ausstellerinformationen anfordern oder uns direkt ansprechen.

Aussteller werden

Aussteller-Infos anfordern!

Fordern Sie jetzt ganz unverbindlich Informationen für die ABI Zukunft Messen an.

Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne und stehen Ihnen selbstverständlich auch telefonisch zur Verfügung!

+49 (0) 5 41 / 330979-0